Herzlich Willkommen
Obwohl wir uns als Rassehundeverein auf Schäferhunde spezialisiert haben, sind bei uns auch andersrassige Hunde gerne gesehen und
herzlich willkommen.
Bei schönstem Wetter und warmen Temperaturen konnten wir am 16.08.25 den Bewohnern vom Haus Sebastian ein abwechslungsreichen Nachmittag bescheren. Mit vielen helfenden Händen wurden die Bewohner ob fussläufig, mit Rollator oder Rollstuhl von uns an diesem Nachmittag auf die Vereinsanlage geholt. Die verschiedenen Abteilungen führten vor, wie sie trainieren und was alles möglich ist als Mensch-Hunde-Team. Einige der Bewohner hatten früher selber Hunde und freuen sich immer sehr auf diesen Nachmittag. Demenziell erkrankte Bewohner zeigen im Kontakt mit den Hunden emotionale Reaktionen, die sich so im Alltag oft nicht mehr finden. Für Kaffee und Kuchen war ebenfalls gesorgt. Für alle Beteiligten war dieser Nachmittag wieder etwas ganz besonderes. Man könnte fast sagen, dass dieses Treffen im August auf der Anlage, bereits Tradition hat. Jedes Jahr organisiert die BSG Abteilung diesen Nachmittag. Unter dem Jahr werden die Bewohner mit den Hunden regelmäßig besucht. Ein großer Dank geht an alle Helfer, die zum Gelingen des Treffens beitragen.
Die Jungendliche Ronja Wengler bekam ihren Deutschen Schäferhund Xander von der Donauvorstadt als zweijährigen Rüden. Sie trainierte kontinuierlich bis zu dreimal die Woche. Dies soll sich bezahlt machen. Ende Mai konnte sie bei den Bayerischen Meisterschaften der Landesgruppe Bayern Süd in Kolbenmoor das Ticket für die Deutschen Meisterschaften sichern. Sie führte Xander in der internationalen Gebrauchshundeprüfung eins der Junioren. Ronja konnte sich bei der DM in Heek in der IGP1 mit einer Gesamtleistung von 286 Punkten (Vorzüglich) den 1. Platz sichern. Vor allem bei der Fährtenarbeit konnte das Team eine vorzügliche Leistung mit 98 von 100 Punkten zeigen. Eine respektvolle Leistung bei den hohen Temperaturen.
Ronja Wengler gewinnt Bayerische Jugendmeisterschaft in Kolbenmoor (17./18.05.2025)
Unsere Jugendliche Ronja Wengler konnte sich auf der Bayerischen Meisterschaft den 1. Platz in der IGP 1 der Junioren sichern. Sie erreichte mit Xander von der Donauvorstadt eine Gesamtwertung von 285 Punkten (100; 91; 94). Mit diesem tollen Ergebnis qualifizierte Sie sich für die Deutsche Meisterschaft in Heek.
Auf der FCI 2025 in der OG Vöhringen startete Walter Stange mit seinem Bendit vom Galgenknapp. Dieses tolle Team konnte sich mit einem Gesamtergebnis von 275 Punkten (96; 82; 97) den 8. Platz sichern. Walter Stange zeigte an dieser Veranstaltung den besten Schutzdienst.